Dossier ¶
Im Dossier finden Sie politische Vorstösse zum Thema biodiversitätsschädigende Subventionen, die seit der Publikation der Studie Gubler et al. 2020 eingereicht wurden. Auch wird auf Berichte aus der Verwaltung und eine Auswahl von Artikeln in Fachzeitschriften und der allgemeinen Medienberichterstattung verwiesen.
Abschliessend finden Sie eine Auswahl an nationalen und internationalen Publikationen zum Thema.
Inhalt ¶
Nationale Berichte ¶
- Biodiversitätsschädigende Subventionen in der Schweiz | Gubler, L., Ismail, S., Seidl, I., 2020, WSL und SCNAT
- Evaluation der Wirkung von Bundessubventionen auf die Biodiversität: Vorstudie zur Bestimmung der Vertiefungen | BAFU, Juni 2022
Medienmitteilung (03.06.2022) - Fehlanreize beim Energieverbrauch - Analyse der Bundesgesetzgebung | Schweizer Energie Stiftung SES, Januar 2024
- Prüfung der Subventionen für Strukturverbesserungen im Tiefbau | Prüfbericht der EFK | 17.02.2022
- Biodiversitätsschädigende Subventionen im Verkehrsbereich | ASTRA (Bundesamt für Strassen) & BAV (Bundesamt für Verkehr) |13.08.2021
- Schutz der Biodiversität in der Schweiz | Stellungnahme des Bundesrates | 26.05.2021
Medienmitteilung (28.05.2021) - Schutz der Biodiversität in der Schweiz | Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Ständerates (GPK-S) | 19.02.2021
Medienmitteilung (22.02.2021) - Vertiefte Überprüfung von 8 Bundessubventionen:
- Medienmitteilung 2024: Biodiversität: Gezielte Verbesserungen bei Bundessubventionen
- Bystricky et al. (2024) Evaluation agrarpolitischer Massnahmen bezüglich Biodiversitätswirkung: Versorgungssicherheitsbeiträge und Grenzschutz
(https://doi.org/10.34776/as187g) - Econcept/Flury&Giuliani (2024) Evaluation agrarpolitischer Massnahmen bezüglich Biodiversitätswirkung: Strukturverbesserungsbeiträge.
- Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL/Ecoplan (2024) Evaluation agrarpolitischer Massnahmen bezüglich Biodiversitätswirkung: Absatzförderung
- IC Infraconsult AG (2023) Externe Analyse NRP-Darlehen für Infrastrukturvorhaben und Biodiversität: Bestandesaufnahme und Potentialanalyse
-
INFRAS (2023) Revision der Rückerstattungen der Mineralölsteuer - Regulierungsfolgenabschätzung. Schlussbericht. Studie im Auftrag des SECO
- Bystricky et al. (2024) Evaluation agrarpolitischer Massnahmen bezüglich Biodiversitätswirkung: Versorgungssicherheitsbeiträge und Grenzschutz
- Medienmitteilung 2024: Biodiversität: Gezielte Verbesserungen bei Bundessubventionen